Schichtpufferspeicher

Schichtpufferspeicher 300 Liter (SPSX-300)
Höhe mit Isolierung: 1719 mm
Kippmass: 1837 mm
Art-Nr.: SPSX-300

Schichtpufferspeicher 500 Liter (SPSX-500)
Höhe mit Isolierung: 1705 mm
Kippmass: 186 mm
Art-Nr.: SPSX-500

Schichtpufferspeicher 600 Liter (SPSX-600)
Höhe mit Isolierung: 1831 mm
Kippmass: 1800 mm
Art-Nr.: SPSX-600

Schichtpufferspeicher 825 Liter (SPSX-825)
Höhe ohne/ mit Isolierung: 1745/ 1795 mm
Kippmass: 1776 mm
Art-Nr.: SPSX-825

Schichtpufferspeicher 1000 Liter (SPSX-1000)
Höhe ohne/ mit Isolierung: 2045/ 2095 mm
Kippmass: 2086 mm
Art-Nr.: SPSX-1000

Schichtpufferspeicher 1150 Liter (SPSX-1150)
Höhe ohne/ mit Isolierung:2025/ 2075 mm
Kippmass: 2061 mm
Art-Nr.: SPSX-1150

Schichtpufferspeicher 1500 Liter (SPSX-1500)
Höhe ohne/ mit Isolierung:2174/ 2224 mm
Kippmass: 2238 mm
Art-Nr.: SPSX-1500

Schichtpufferspeicher 2000 Liter (SPSX-2000)
Höhe ohne/ mit Isolierung: 2161/ 2211 mm
Kippmass: 2235 mm
Art-Nr.: SPSX-2000
Pufferspeicher mit geringem Energieverbrauch
Eine Solar- oder Heizanlage funktioniert in der Regel erst dann perfekt, wenn ein Schichtpufferspeicher involviert ist. Werden die einzelnen Schichten ¬– in den meisten Fällen sind es drei – nicht miteinander verwirbelt, können sie ihre “Stärken“ voll entfachen. Ist das Speichersystem optimal aufeinander abgestimmt beziehungsweise wird die Wärme durch die Schichtleiteinrichtungen effizient gespeichert, ist es durchaus möglich, dass Sie Ihre Heizkosten um bis zu 70 Prozent nach unten korrigieren können. Diese Pufferspeicher überzeugen durch einen hohen Wirkungsgrad (COP = Coefficient of performance), und durch die niedrigen Energie- und Betriebskosten sind sie für private Haushalte und Unternehmen gleichermassen interessant.
Schichtpufferspeicher für jede Anforderung
Wir haben Schichtspeicher in verschiedenen Grössenordnungen im Programm. Diese Standspeicher sind in der Regel aus Stahl (S235JRG2) gefertigt und sind mit einem Fassungsvermögen von 500, 600, 800, 850, 1.000, 1.100 und 1.500 Litern lieferbar. Während der obere Bereich des Speichers – also die oberste Schicht – der Warmwasser-/Trinkwasseraufbereitung dient, ist der mittlere Bereich für effizientes Heizen zuständig. Und wenn das Rücklaufwasser im unteren Bereich kühl bleibt, kann man von einem funktionierenden Schichtsystem sprechen. Wenn die einzelnen Komponenten des Gerätes perfekt aufeinander abgestimmt sind und die Schichten nicht durcheinandergeraten, kann eingespeiste Energie in der gewünschten Menge entnommen werden, ohne dass in der jeweiligen Speicherzone ein Temperaturverlust entsteht. Dass ein Schichtspeicher optimal läuft, ist auch daran zu erkennen, dass nach kurzer Ladezeit heisses Wasser zur Verfügung steht.
Ein Schichtpufferspeicher aus unserem Portfolio kann wahlweise mit einem Glattrohrwärmetauscher (für die untere Schicht) oder zwei Glattrohrwärmetauschern (für oben und unten) bestellt werden. Eine E-Heizungsmuffe 1 ½“ ist in allen Geräten serienmässig verbaut, und die Temperaturfühler sind durch die Fühlerklemmleisten variabel positionierbar.